Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie Ihren Suchbegriff eingegeben haben

Einen anerkannten Labradoodle-Züchter finden Sie bei der ALEU. Hier finden Sie nur Züchter, die die gesetzten Standards und Anforderungen erfüllen. In den Niederlanden gibt es viele Züchter, die sich dem angeschlossen haben. Sie haben ein Fell, das sich wie eine Fleecedecke anfühlt und ein fröhliches Aussehen. Deshalb ist es sicherlich wichtig, dass sie auch beim Züchter gut behandelt werden. Diese Rasse ist nämlich hochsensibel, was sie anfälliger für Stress und Misshandlung macht. Wenn dies in jungen Jahren geschieht, erleiden sie meist ein Trauma.

Was sind die Merkmale eines Labradoodles laut dem Züchter?


Der Labradoodle-Züchter beschreibt die Rasse als fröhlich und intelligent. Man könnte sie vom Charakter her mit Zwergpudeln vergleichen. Außerdem haaren diese Tiere kaum, was eine Menge Reinigungsarbeit erspart. Es ist wichtig, dass Sie den Hund regelmäßig bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Der Labradoodle ist auch gerne für seinen Besitzer tätig. Achten Sie darauf, dass Sie regelmäßig mit ihm spazieren gehen oder ihn mit seinem Spielzeug spielen lassen. Sie gehorchen auch gerne, also ideal für Menschen, die ihrem Hund Befehle geben wollen. Sie sind auch sozial mit anderen Tieren, so dass sie in große Familien passen.

Hintergrundinformationen über den Labradoodle


Der Labradoodle ist ursprünglich ein australischer Rassehund. Züchter in Ländern auf der ganzen Welt haben diese Rasse übernommen. Sie sind leicht zu trainieren und sehr süß, so dass sie wie süße Kekse über den Tresen fliegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Labradoodle von einem seriösen Züchter kaufen. Auf diese Weise wissen Sie, dass er oder sie eine gute Erziehung ohne Traumata genossen hat. So wird sichergestellt, dass er ein echter Familienhund werden kann. Der große Vorteil dieses Hundes ist, dass Menschen mit einer Hundeallergie 98% mit ihm umgehen können. So bekommen sie auch die Möglichkeit, einen Hund zu haben, wenn sie das möchten. Mittlerweile haben wir aber auch einen Züchter für den Mini-Labradoodle.

Der Unterschied zwischen Labradoodle und Australian Labradoodle je nach Züchter


Laut dem Züchter ist der größte Unterschied zwischen einem Labradoodle und einem Australian Labradoodle, dass normale Labradoodles noch haaren können. Dies liegt daran, dass sie oft mit einem Pudel gekreuzt werden. Auch ihr Charakter ist sehr unterschiedlich. Menschen, die allergisch auf Hunde reagieren, haben auch ein größeres Risiko für eine Allergie. Dies ist auf die Kreuzung mit dem Pudel zurückzuführen, die ihnen eine andere Haarstruktur verleiht. Oft können Sie den Züchter nach dem Stammbaum des Hundes fragen. So können Sie herausfinden, was genau die Klasse des Hundes ist und welchen Einfluss dies auf den Charakter und den Haarausfall hat.

Geschichte des Labradoodle-Züchters


Die Labradoodle-Zucht begann 1988 in Australien. Es gibt noch einige australische Labradoodle-Züchter, aber es werden immer weniger. Der Labradoodle, wie wir ihn heute kennen, hat nicht immer die ursprünglichen Eigenschaften, die Sie vielleicht erwarten. Die Figur ähnelt eher einem Pudel und der Haarausfall ist viel größer. Aber auch die Wahrscheinlichkeit einer Hundeallergie ist gestiegen. Viele Menschen mit Allergien, die sich einen Hund wünschten, kauften früher diese Rasse. Der Ursprung liegt zwischen einem Pudel und einem Labrador, daher der Name.

Größe des Labradoodles, den Sie vom Züchter bekommen können


Den Labradoodle können Sie landesweit beim Züchter bekommen. Die Größen können jedoch unterschiedlich sein. Deshalb gibt es 3 Größen, die der Züchter schätzen kann. Der Mini-Labradoodle ist nicht größer als 42 cm und wiegt nicht mehr als 13 Kilogramm. Der mittlere Labradoodle ist etwa 10 cm größer und kann bis zu 20 kg wiegen. Das Original, auch Standard-Labradoodle genannt, wiegt zwischen 23 und 30 Kilogramm. Sie können bis zu 63 cm groß werden, was sie zu einem großen Hund macht. Das erreichbare Alter wird auf 10-13 Jahre geschätzt.

Das Fell eines Labradoodles


Laut dem Züchter des Labradoodles gibt es 3 verschiedene Arten von Fellen. Das gelockte Fell, auch Wollfell genannt, ist viel dicker als das Vliesfell und sieht daher ein bisschen aus wie ein Schaf. Das Fleece-Fell ist bei den meisten Labradoodles zu sehen und ist an seiner weichen, kuscheligen Qualität zu erkennen. Manchmal haben sie eine Kombination aus Locken und Vlies. Dadurch sind sie schön voll behaart und können im Winter viel Wärme spenden. Sie haben oft keine Unterwolle, so dass sie kaum haaren. Der Rat des Züchters ist, den Hund mindestens 3 Mal pro Woche zu kämmen. Auf diese Weise verhindern Sie Matten und Verwicklungen.

Erscheinungsbildmerkmale Labradoodle nach dem Züchter


Nach Angaben des Züchters kann man den Labradoodle an bestimmten Merkmalen erkennen. Zunächst einmal ist der Kopf oft breit und die Augenbrauen sind dicker. Außerdem sehen Sie eine Abweichung in der Proportion der Augen, was sie so niedlich macht. Aber sie haben lange Wimpern zum Schutz. Sie sollten diese niemals abnehmen. Die große quadratische Nase ist ein echtes Merkmal dieser Rasse. Diese Hunde haben auch die perfekten Zähne. Die oberen Zähne liegen knapp über den unteren Zähnen, so dass sie eine gute Kaukraft haben. Was die Beine betrifft, können Sie erwarten, dass sie dick und muskulös aussehen. Der Schwanz des Hundes beginnt sehr niedrig und rollt sich dann weiter auf.

Ratschläge des Züchters für den Kauf eines Labradoodles


Der Züchter rät Menschen, die einen Familienhund suchen, einen Labradoodle zu nehmen. Alle Charaktereigenschaften dieses Hundes passen in die Familie. Vor allem liebt er die Aufmerksamkeit und ist auch ein Kuschelhund. Aber auch sonst liebt er oder sie es, zu spielen und aktiv zu sein. Und Gehorsam ist eine seiner Spezialitäten, so dass Sie ihn problemlos auf einen Spaziergang in der Natur mitnehmen können. Aufgrund der hohen Intelligenz sind diese Hunde leicht zu trainieren. Und außerdem sind sie sehr soziale Wesen mit Kindern und anderen Haustieren.

Übungshinweise Labradoodle vom Züchter


Der Labradoodle ist ein echter Fährtenhund, der nach Aussage des Züchters voller Energie ist. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig einen langen Spaziergang mit dem Hund zu machen. Sie sind auch sehr intelligent, so dass man gut mit ihnen spielen kann. Aber auch als Diensthunde werden sie wegen ihres gehorsamen Wesens oft eingesetzt. Achten Sie darauf, dass nach der Bewegung immer genügend Wasser vorhanden ist, denn der Labradoodle ist sehr durstig. Aus diesem Grund kann er viel in den Graben springen. Wenn Sie nicht wollen, dass er dies tut, müssen Sie dies beim Gehen berücksichtigen.

Möchten Sie einen Labradoodle von einem Züchter kaufen?

Haben Sie Lust bekommen, einen Labradoodle oder Mini-Labradoodle bei einem Züchter zu kaufen, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben? Stellen Sie sicher, dass Sie beim Züchter und im Internet ausreichend recherchieren. Auf diese Weise können Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen, wo Sie ihn kaufen möchten. Und das macht auch einen Unterschied in der Erziehung des Hundes. Ein Tipp ist, mit diesem Hund in den Welpenkurs zu gehen. Es ist ein Hund, der gerne lernt, und wenn Sie das mit der Zeit tun, wird er ein Freund fürs Leben. Sie sind nicht nur intelligent, sondern auch schön anzusehen. Und auch ideal für Familien mit Kindern, denn er ist ein großer Kinderfreund.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Pinterest

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese div-Höhe wird für die Aktivierung der Sticky Sidebar benötigt
de_DEGerman